Unser
Förderverein wurde am 18.12.2008 gegründet. Seit
Herbst 2009
ist die Gemeinnützigkeit des Fördervereins durch das
Finanzamt anerkannt.
In
seiner noch sehr
kurzen Geschichte hat sich der Verein zunächst auf die
Durchführung von Benefizkonzerten und Vorträgen mit
allgemein–aktueller Thematik konzentriert. Wir sind aber auch
dabei, ganz gezielte Spendenwerbungen vorzubereiten. Alle
öffentlichen Aktivitäten sollen dazu dienen, neben
der
Spendenwerbung den Förderverein nicht nur im Ortsteil
Johannisthal, sondern auch im Bezirk Berlin-Treptow-Köpenick
und
darüber hinaus bekannt sowie wahrnehmbar zu
machen.
Dabei
sind wir zu besonderem Dank verpflichtet:
-
Herrn Siegfried
Stock, dem Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung,
für alle wohlwollende Unterstützung unserer Arbeit,
-
Frau Gabriele
Schöttler,
der Bezirksbürgermeisterin von
Berlin-Treptow-Köpenick. Frau
Schöttler hat in großzügiger Weise die
Schirmherrschaft
über unsere Benefizkonzerte übernommen,
-
Frau Doris
Thyrolph,
der Leiterin des Kulturamtes im Bezirk
Berlin-Treptow-Köpenick,
mit sehr hilfreicher und konkreter Unterstützung bei den
Vorbereitungen unserer Veranstaltungen.
Unser
Verein besteht
aus 52 Mitgliedern. Viele davon sind sehr aktiv. Oft leisten sie wenig
sichtbare, aber unverzichtbare Arbeiten, eine Voraussetzung
für
das erfolgreiche Gelingen unserer Vorhaben, z.B. verrichten sie die
vielen organisatorischen und praktischen Tätigkeiten im Umfeld
unserer Veranstaltungen. Sie bilden den eigentlichen Kern des
Fördervereins und erledigen die meiste Arbeit. Ohne sie
gäbe
es unseren Verein nicht, jedenfalls nicht mit einem so hohen
Unternehmungswillen und schon weit gefächertem
Bekanntheitsgrad.